Über mich
Mein thereapeutisches Leitbild basiert auf dem kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansatz, den ich als Vertiefungsschwerpunkt während meiner Ausbildung gewählt habe.
Die gemeinsame Arbeit mit meinen Patienten*innen verstehe ich als Hilfe zur Selbsthilfe. Deshalb erarbeitet ich mit ihnen Ziele für die ambulante Psychotherapie. Gemeinsam erstellen wir ein individuelles Entstehungs- und Aufrechterhaltunsgmodell für ihre Symptomatik und leiten dann gemeinsam daraus einen Behandlungsplan ab. Es kann sein, dass wir diesen im Lauf der Therapie immer mal wieder anpassen, da Psychotherapie kein fixer Prozess ist, sondern mit der Veränderung arbeitet.
Bei bestimmten Problemthemen erlebe ich auch Gruppenpsychotherapien als sinnvoll und sehr bereichernd. Hierbei profitieren die Teilnehmer*innen häufig auch voneinander. Ich werde Sie hierzu in Ihrem konkreten Fall gerne beraten.
Wichtig für Sie zu wissen: als psychologische Psychotherapeutin unterliege ich der ärztlichen Schweigepflicht.
Praktische Tätigkeit
01/2022 Verlegung der psychotherapeutischen Praxis in die Ahnstraße 23 in Bad Lauterberg
10/2016-laufend Niederlassung als Psychologische Psychotherapeutin in Bad Lauterberg (Kassensitz mit dreiviertel Versorgungsauftrag), Verhaltenstherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
10/2016 Anerkennung Zusatzqualifikation Gruppentherapie
05/2015 Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie, AKIP Köln
04/2015 Approbation Psych. Psychotherapeutin (VT), Gesamtnote: sehr gut
04/2012- 12/2014 Ambulante Tätigkeit im Therapie- und Beratungszentrum (TBZ) im Rahmen der Weiterbildung zur PP, Göttingen
06/2011 –Oktober 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Psychotherapeutische Ambulanz für Studierende, Ambulanz für Familientherapie und Essstörungen, UMG Göttingen
11/2010-04/2012 stationäre Tätigkeit als Diplompsychologin im Rahmen der PT I/II,
Fachbereich Akutpsychiatrie, Asklepios Fachklinik Göttingen
10/2010- 04/2015 Weiterbildender Studiengang Psychologische Psychotherapie (WSPP), TU Braunschweig und Universität Göttingen
Qualifikationen
2018-2020 Fortbildungen in Psychotraumatologie (ID Institut für innovative Gesundheitskonzepte (Isermann, Diegelmann, Sachsse))
2015 staatliche Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Fachkunde Verhaltenstherapie), Zusatzqualifikation für Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie, Zusatzqualifikation für Gruppentherapie
Eintrag ins Arzt- und Psychotherapeutenregister der KV Göttingen
2010 Abschluss als Diplom-Psychologin (Universität Göttingen)
Mitgliedschaften
Psychotherapeutenkammer Niedersachsen (PKN)
Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen